Hülsdorn - Eine Heldenreise
Roman
Als vier junge Damen und Herren der feinen Gesellschaft einen Jahrmarkt besuchen, ahnen sie nicht, dass eine unscheinbare Weinflasche ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Das vergilbte Etikett birgt einen verzweifelten Hilferuf: Jemand ist auf einem abgelegenen Gutshof gefangen und bittet inständig darum, die Flasche zu öffnen – und einer geheimnisvollen Phaia zu folgen.
Kaum entkorkt, entweicht eine mächtige Wildsau, die zielstrebig in die Ferne prescht. Sie jagt ihrem einstigen Herrn hinterher, einem finsteren Ghul, dessen Schatten längst über das Land gefallen ist. Aus einer Laune heraus beschließen die vier wohlerzogenen Müßiggänger, der Bache zu folgen – doch aus dem harmlosen Zeitvertreib wird rasch eine gefährliche Reise.
Auf verschlungenen Wegen geraten sie in eine Welt voller verborgener Magie, alter Fehden und dunkler Geheimnisse. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, und die Begegnungen, die ihnen bevorstehen, sind ebenso brisant wie berührend. Schließlich mündet die wilde Jagd im Kampf um das verwunschene Rittergut Hülsdorn am Zickelberg und in der Erkenntnis, dass dort, wo das Herz überzeugt ist, auch der Mut wächst.
Normalerweise ist historische Low-Fantasy nicht mein Genre, aber immer, wenn es auf den Advent und Weihnachten zugeht, dann ist mir danach, klassische Abenteuergeschichten zu erzählen.
Den Roman „Hülsdorn“ habe ich aus Freundschaft zu dem alten Rittergut Haus Hülshoff in meinem Heimatort Tecklenburg am Teutoburger Wald geschrieben. Er wird, parallel zu seinem Erscheinen als Buch, auch in Form eines Online-Adventskalenders auf der Internetseite des Hofes veröffentlicht.
Ein märchenhaftes Low-Fantasy-Abenteuer voller Witz, Wärme und Wunder für Erwachsene und junge Leser*innen ab 12 Jahren.
"Hülsdorn" umfasst 270 Seiten und ist für 13 Euro ab dem Erscheinungsdatum Anfang Dezember überall erhältlich, wo es Bücher gibt. (Angaben werden beizeiten hier ergänzt.)




