Mach mit beim PopUp-Buchladen!

Ausschreibung für Selfpublisher

Wir suchen mindestens 10 - 20 Werke von Selfpublishern aus der Region Osnabrück + ca. 50 km (Kreis Steinfurt, Münster, Wildeshausen … je nach dem, wie weit Ihr bereit wäret, ca. 1-2 x pro Jahr zu fahren). 

Keine Deadlines

Wenn dein Buch schon ab Mai 2025 im PopUp-Buchladen liegen soll, dann melde dich spätestens im April 2025. 

Wir suchen aber fortlaufend selbst publizierende AutorInnen, denn der PopUp-Buchladen ist ein langfristiges Projekt. 

Wofür wir suchen: 

  • Der PopUp-Buchladen, wird bei entspannten Publikums-Events in der Region Tecklenburg aufgebaut. Er bietet jeweils ca. 10 verschiedene Bücher zum Verkauf, die unabhängig vom klassischen Buchmarkt veröffentlicht wurden. 
  • Es sollten zu jedem Termin mindestens zwei AutorInnen anwesend sein, um ihre Bücher vorzustellen, Gespräche mit LeserInnen zu führen oder auch spontane Lesungen anzubieten. 
  • Der PopUp-Buchladen ist ein solidarisches Non-Profit-Projekt. Die AutorInnen verkaufen ihre Bücher komplett auf eigene Rechnung. Es wird kein Buchhandelsrabatt einbehalten. Es wird keine Standmiete entrichtet. 
  • Mehr über den Grundgedanken des PopUp-Buchladens findest du hier

Du hast ein fertiges Buch als Selfpublisher veröffentlicht? Du findest den PopUp-Buchladen interessant? 

Dann melde dich mit einem deiner Werke bei uns! Wir sind offen für fast alle Genres, sofern der Inhalt qualitativ hochwertig ist. 

Und so geht es: 

  • Am besten meldest du dich formlos über E-Mail bei uns: info@claudia-grothus.de. Du kannst aber auch ohne vorherige Kontaktaufnahme folgendes tun:
  • Schicke ein Exemplar deines Buches an: Claudia Grothus, PopUp-Buchladen, Osnabrücker Str. 24, 49545 Tecklenburg. Das eingesandte Exemplar muss nicht neu und ungelesen sein. Wenn du es zurückhaben möchtest, lege gerne einen frankierten Rückumschlag bei. Um einen Eindruck zu erhalten, brauchen wir das reelle Buch. Bitte keine unveröffentlichten Manuskripte oder Dateien senden. 
  • Wir werden dein Buch wohlwollend lesen und entscheiden, ob und wann wir es im PopUp-Buchladen aufnehmen. 
  • Wir melden uns in jedem Fall und so bald wie möglich bei dir. 
  • Wenn dein eingereichtes Buch für unseren PopUp-Buchladen infrage kommt, lernen wir uns vorher noch entspannt persönlich kennen.

Für den Fall, dass wir dein Buch in den PopUp-Buchladen aufnehmen möchten: 

  • Du müsstest als Einstand mit deinen Büchern zu deinem ersten PopUp-Buchladen-Event erscheinen. Du bist herzlich eingeladen, an jedem PopUp-Buchladen-Event teilzunehmen, bist aber nicht dazu verpflichtet.
  • Du müsstest bereit sein, bei mindestens einem Termin pro Jahr persönlich für einen Tag den PopUp-Buchladen zu besuchen, mitzuhelfen und zu begleiten, dort mit deinen potenziellen LeserInnen Gespräche zu führen und, wenn du magst, spontane Lesungen anzubieten. Das ist der Grund, warum wir ein regionales Projekt sind: Unsere AutorInnen sollen leistbare Anfahrtswege haben. Der PopUp-Buchladen wird schwerpunktmäßig im Tecklenburger Land stehen. 
  • Du nimmst den kompletten Umsatz, den der PopUp-Buchladen an diesem Tag mit deinen Büchern macht, mit nach Hause. Vorrangiges Ziel des PopUp-Buchladens ist es aber nicht, möglichst viel Umsatz zu machen, sondern sichtbar zu werden, mit LeserInnen in Kontakt zu kommen, Menschen zu finden, die dein Werk diskutieren und es weiterempfehlen und andere AutorInnen kennenzulernen und sich zu vernetzen.  
  • Im Rahmen des PopUp-Buchladens sind auch Lese-Events, Vorleseabende, Schreibkurse und weitere literarische Veranstaltungen geplant und umgesetzt. Daran kannst du dich gerne beteiligen. 
  • Es besteht ggf. auch die Möglichkeit, dich über unsere Podcasts, Presse und Social Media einem an Literatur interessierten Publikum vorzustellen.

Noch Fragen? Dann schau in unsere FAQ oder maile direkt an info(a)claudia-grothus.de